zurück

Unna - Schmuckkästchen stammte offenbar aus Wohnungseinbruch - Eigentümerin meldete sich nach Veröffentlichung bei der Polizei -

Biesenkamp - 17.03.2016

Am 11.03.2016 veröffentlichte die Kreispolizeibehörde
Fotos einer Metalldose und einer Schmuckschatulle mit Modeschmuck.
Beide Behältnisse waren am 19.02.16 an einem Wald- und Wiesenstück im
Bereich des Regenüberlaufbeckens "Massener Bach 5" gefunden worden.
Die Vermutung der Polizei, dass die Gegenstände entwendet und später
vom Dieb weggeworfen wurden, hat sich bestätigt. Aufgrund der
Veröffentlichung meldete sich eine Unnaerin, der beide Behältnisse
bei einem Wohnungseinbruch am 17.02.2016 am nahegelegenen Biesenkamp
entwendet worden waren. Der Dieb hatte nach dem Einbruch offenbar
hochwertigen Schmuck und Armbanduhren sowie Bargeld aus den
Behältnissen entnommen und diese anschließend weggeworfen. Zumindest
die aufgefundenen Gegenstände konnte die Eigentümerin
zwischenzeitlich bei der Polizei wieder in Empfang nehmen.




Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Unna
Telefon: 02303-921 1150
E-Mail: pressestelle.unna@polizei.nrw.de

Außerhalb der Bürodienstzeiten:
Leitstelle
Tel.: 02303-921 3535
Fax: 02303-921 3599
Email: poststelle.unna@polizei.nrw.de

Weitere Meldungen Biesenkamp

Unna - Wohnungseinbruch - Täter kamen über die Terrasse
20.10.2016 - Biesenkamp
In der Zeit von Dienstagabend (18.10.2016) bis Donnerstagmorgen (20.10.2016) hebelten Einbrecher eine Terrassentür eines Einfamilienhauses am Biesenkamp auf. Sie durchsuchten mehrere Räume und entw... weiterlesen
Unna - zwei Wohnungseinbrüche - Schmuck entwendet -
11.12.2014 - Biesenkamp
Am Mittwoch (10.12.2014) hebelten unbekannte Täter zwischen 14.45 Uhr und 19.30 Uhr ein Fenster eines Einfamilienhauses am Biesenkamp auf. Hier durchsuchten sie sämtliche Räume und entwendeten Schm... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen