Unna - Polizei stoppt LKW
- Lenkzeiten deutlich überschritten
       
Formerstr. - 30.01.2019Bei einer LKW-Kontrolle in der 
Formerstraße hat der 
Verkehrsdienst der Polizei Unna den slowakischen Fahrer eines 
tschechischen LKW aus dem Verkehr gezogen. Der 45-jährige war ohne 
seine Fahrerkarte unterwegs. Auf der Fahrerkarte werden die Lenk- und
Ruhezeiten als Nachweis für seine Arbeitszeiten gespeichert. Bei der 
Kontrolle erklärte der Fahrer, dass er seine Fahrerkarte verloren 
hätte.
   Bei der Überprüfung der Daten aus dem digitalen Kontrollgerät des 
Fahrzeugs stellten die Beamten fest, dass die Fahrerkarte kurz zuvor 
noch benutzt worden war. Der Fahrer war an den vorherigen 
Arbeitstagen mehrere Stunden ebenfalls ohne die Karte gefahren. Als 
die Beamten dem 45-jährigen mitteilten, dass sie den LKW durchsuchten
würden, tauchte die Fahrerkarte auf wundersame Weise wieder auf.
   Bei der Zusammenfassung der Tätigkeiten mit und ohne Fahrerkarte 
ergab sich ein erschreckendes Bild. Der Fahrer hatte an allen 
Arbeitstagen die zulässigen Lenkzeiten erheblich überschritten. 
Ausreichende Ruhezeiten gab es nur an den Wochenenden. Während der 
Woche wurden nur Ruhezeiten zwischen fünf und sieben Stunden 
eingehalten, obwohl Unterbrechungen von mindestens elf Stunden 
erforderlich sind.
   Dem Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt und eine ausreichende 
Ruhezeit verordnet. Sowohl ihn als auch den Unternehmer erwartet ein 
Bußgeldverfahren.
   Dazu musste der Fahrer an Ort und Stelle eine Sicherheitsleistung 
in Höhe von 3500EUR hinterlegen, die er kurzerhand mit einer 
Kreditkarte bezahlte.
   Die Polizei kontrolliert nicht ohne Grund LKW. Übermüdete, 
unaufmerksame und abgelenkte Fahrer verursachen immer wieder schwere 
Unfälle, häufig z. B. an den Stauenden auf Autobahnen oder beim 
Abbiegen in Ortschaften mit schrecklichen Folgen. Bei dem 
kontrollierten LKW bestand durch die Ladung, nämlich ätzende, 
gefährliche Güter ein zusätzliches Risiko.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Unna
Telefon: 02303-921 1150
E-Mail: pressestelle.unna@polizei.nrw.de
https://unna.polizei.nrw
Außerhalb der Bürodienstzeiten:
Leitstelle
Tel.: 02303-921 3535
Fax:  02303-921 3599
Email: poststelle.unna@polizei.nrw.de
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Unna, übermittelt durch news aktuell
   
 
 
14.04.2020 - Formerstr.
In der Zeit von Freitagmorgen (10.04.2020) bis Dienstagmorgen (14.04.2020) haben unbekannte Täter sich Zutritt zum Gelände eines Logistikunternehmens an der Formerstraße verschafft.
Hier brachen sie ... 
27.05.2019 - Formerstr.
In der Nacht zu Montag (27.05.2019) haben sich 
unbekannte Täter Zutritt zum Gelände eines Logistikunternehmens an 
der Formerstraße verschafft. Hier brachen sie die Plomben von 10 
Wechselbrücken auf... 
21.02.2019 - Formerstr.
In der Nacht zu Donnerstag (21.02.2019) haben 
unbekannte Täter ein Loch in den Zaun eines metallverarbeitenden 
Betriebes an der Formerstraße geschnitten und sich so Zutritt zum 
Firmengelände versch...