zurück

Unna - Raub und gefährliche Körperverletzung - polizeibekannte Täter entrissen 70 Jährigem einen Aktenkoffer

Schillerstr. - 24.04.2018

Am Montagabend (23.04.2018) sprachen gegen 19.50 Uhr
zwei männliche Jugendliche auf der Schillerstraße einen 70 jährigen
Fröndenberg an und baten ihn Geld zu wechseln. Der Mann stellte
seinen Aktenkoffer ab und einer der Jugendlichen ergriff ihn. Als er
Geschädigte seinen Koffer ebenfalls wieder ergriff, riss der Täter
ihn ihm aus der Hand. Beide Täter flüchteten anschließend in Richtung
Iserlohner Straße. Auf Grund der abgegeben Personenbeschreibung durch
den Geschädigten und zwei weitere Zeugen ergab sich für die
eingesetzten Beamten ein dringender Tatverdacht gegen zwei
polizeibekannte Personen.

Diese waren zuvor auf einem Spielplatz am Bornekamp überprüft
worden, nachdem es dort einen Einsatz wegen gemeinschaftlicher
gefährlicher Körperverletzung gegeben hatte. Ein 39 jähriger Werler
und seine 27 jährige Freundin aus Unna waren auf diesem Spielplatz
von vier männlichen und zwei weiblichen Personen angegangen worden.
Während die weiblichen Mittäter die Freundin festhielten, schlugen
und traten die männlichen Täter auf den Werler ein. Die Geschädigten
konnten den Tatort verlassen und die Polizei verständigen. Der 39
Jährige wurde leicht verletzt, musste aber nicht ärztlich behandelt
werden.

Zwei Jugendliche, ein 18 jähriger Werler und ein 16 jähriger
Fröndenberger, auf die die Personenbeschreibung der Geschädigten
zutraf, konnten auf dem Spielplatz angetroffen und überprüft werden.

Diese beiden Personen sind auch dringend tatverdächtig dem
Fröndenberger den Aktenkoffer geraubt zu haben. In Rahmen der
durchgeführten Nahbereichsfahndung konnte der 18 Jährige an der
Iserlohner Straße angetroffen und vorläufig festgenommen werden. Die
Fahndung nach dem 16 Jährigen verlief zunächst ergebnislos.

Im Laufe des Abends wurden der entwendeten Aktenkoffer sowie sein
Inhalt im Bereich des Ernst-Barlach-Gymnasiums wieder aufgefunden.

Die weiteren Ermittlungen zu den berichteten Straftaten dauern
derzeit an.




Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Unna
Telefon: 02303-921 1150
E-Mail: pressestelle.unna@polizei.nrw.de
https://unna.polizei.nrw

Außerhalb der Bürodienstzeiten:
Leitstelle
Tel.: 02303-921 3535
Fax: 02303-921 3599
Email: poststelle.unna@polizei.nrw.de

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Unna, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Schillerstr.

Unna - Ruhestörungen, Beleidigungen und Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz - Alkoholisierte Heranwachsende sorgen für mehrere Polizeieinsätze -
26.09.2016 - Schillerstr.
Am Freitag, 23.09.2016 wurde die Polizei in der Zeit zwischen 22:30 Uhr und 00:45 Uhr viermal zu Einsätzen wegen Ruhestörungen im Innenstadtbereich gerufen. Festgestellt wurde, dass es aus einer ca... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen